Einzigartige rechtliche Anforderungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Flohmarkt
Erfahren Sie alles über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für Aussteller und Besucher des Original Eifeler Flohmarkts gelten.
Rechte und Pflichten der Aussteller
Als Aussteller auf dem Original Eifeler Flohmarkt verpflichten Sie sich, die festgelegten Standzeiten einzuhalten und Ihre Waren ordnungsgemäß zu präsentieren. Es ist wichtig, dass alle angebotenen Produkte den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Aussteller haben das Recht, ihre Stände nach eigenem Ermessen zu gestalten, solange sie die Sicherheitsvorschriften beachten. Die Teilnahmegebühr muss im Voraus entrichtet werden, um einen Standplatz zu sichern.
Die Anreise muss bis spätestens 8 Uhr am Veranstaltungstag erfolgen. Da die Zufahrt auf unser Gelände über nur eine Strasse führt kann es bei der Anreise zu kurzen Wartezeiten führen. Ein Aufbauen am Vortag ist möglich, aber wir übernehmen als Veranstalter keinerlei Haftung auf Schäden und Diebstahl an ihrem Stand
Mit dem Abbau der Stände darf erst ab 18 Uhr begonnen werden. Der Platz muss so verlassen werden wie er vorgefunden wurde. Es darf keinerlei Müll zurückgelassen werden. Falls dieses nicht beachtet wird, sehen wir uns vor Sie im nächsten Jahr nicht mehr einzuladen oder Ihnen eine Geldstrafe in Höhe von 50 Euro aufzutragen.
Was darf Ausgestellt werden?
Neuwaren sind auf unserem Flohmarkt nicht zugelassen. Alle anderen sind gerne gesehen. Selbst angefertigte Teile – Werkzeug – Antike Teile oder einfach nur Trödel ist jederzeit gern gesehen. Was wir auf keinen Fall sehen wollen sind Handyhüllen / Elektronik-Neuwaren usw. Wer diese Anweisungen missachtet kann von der Teilnahme ausgeschlossen werden.
3. Preise
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Die Platzmiete beträgt 8 Euro pro lfdm.Stand
Datenschutzbestimmungen
Umgang mit persönlichen Daten
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Alle gesammelten Informationen werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Teilnehmerdaten werden ausschließlich für die Organisation des Flohmarkts verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten und deren Löschung zu verlangen.
Haftung und Verkaufsbedingungen
Wichtige Informationen zur Haftung
Die Haftung für Schäden an den ausgestellten Waren liegt beim Aussteller. Der Original Eifeler Flohmarkt übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder Beschädigungen, die während der Veranstaltung auftreten können. Es wird empfohlen, eine entsprechende Versicherung abzuschließen, um mögliche Risiken abzudecken.
Beim Verkauf von Waren müssen alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden, insbesondere im Hinblick auf Produktsicherheit und Verbraucherschutz. Der Verkauf von illegalen oder gefälschten Produkten ist strengstens untersagt und führt zum sofortigen Ausschluss vom Flohmarkt. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Preisangaben korrekt und gut sichtbar sind, um Missverständnisse zu vermeiden.