Rechtliche Informationen
Impressum des Original Eifeler Flohmarkts
Erfahren Sie alles über die rechtlichen Grundlagen und den Betreiber des Original Eifeler Flohmarkts.

Über den Betreiber
Der Original Eifeler Flohmarkt wird von der Freiwilligen Feuerwehr Roth betrieben. Sie können uns per E-Mail an info@eifeler-flohmarkt.de erreichen. Wir sind stolz darauf, den originalen Flohmarkt in der Eifel zu organisieren und freuen uns, Ihnen eine Plattform für den Austausch von Waren und Ideen zu bieten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nutzungsbedingungen
Verkaufsbedingungen
Haftungsausschluss
Datenschutz
Datenschutzhinweise
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Original Eifeler Flohmarkt. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Webseite und unserer Veranstaltungen.
1. Verantwortliche Stelle
Veranstalter Feuerwehr Roth in 54675 Roth an der Our info@eifeler-flohmarkt.de
2. Verarbeitung von Daten im Rahmen der Anmeldung für Aussteller
Wenn Sie sich als Aussteller für unseren Flohmarkt anmelden, erheben wir die in dem Anmeldeformular angegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
Zweck der Verarbeitung:
- Bearbeitung Ihrer Anmeldung als Aussteller.
- Kontaktaufnahme bezüglich Ihrer Teilnahme am aktuellen Flohmarkt.
- Speicherung Ihrer Daten, um Sie zukünftig über weitere Flohmärkte des Original Eifeler Flohmarkts zu informieren und Ihnen gegebenenfalls Angebote für zukünftige Veranstaltungen zukommen zu lassen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
- Die Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung und zur Durchführung des Vertrages erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Die Speicherung Ihrer Daten für die zukünftige Kontaktaufnahme und Information über weitere Veranstaltungen erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt
in der effizienten Organisation zukünftiger Veranstaltungen und der Information unserer Aussteller.
Weitergabe Ihrer Daten:
Wir geben Ihre im Rahmen der Anmeldung als Aussteller erhobenen personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen
Speicherdauer:
Ihre Daten werden grundsätzlich so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Daten, die zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung erforderlich sind, werden nach Abwicklung des jeweiligen Flohmarkts für einen angemessenen Zeitraum gespeichert, um eventuelle Nachfragen zu beantworten. Für die Zusendung von Informationen über zukünftige Veranstaltungen speichern wir Ihre Daten, bis Sie der weiteren Kontaktaufnahme widersprechen.
3. Foto- und Videoaufnahmen während der Veranstaltung
Während des Flohmarkts werden auf dem Ausstellungsgelände möglicherweise Foto- und Videoaufnahmen gemacht.
Zweck der Verarbeitung:
- Dokumentation des Flohmarkts und seiner Atmosphäre.
- Veröffentlichung ausgewählter Aufnahmen auf unserer Webseite und gegebenenfalls in anderen Medien (z.B. soziale Medien, Printmaterialien) zur Bewerbung zukünftiger Veranstaltungen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Die Veröffentlichung der Aufnahmen erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt
Ihre Rechte:
Sie haben das Recht, der Anfertigung und/oder der Veröffentlichung von Fotos und Videos, auf denen Sie erkennbar sind, zu widersprechen. Bitte sprechen Sie hierzu direkt den Fotografen vor Ort an. Zusätzlich werden wir gut sichtbar Schilder auf dem Flohmarktgelände anbringen, die auf die Foto- und Videoaufnahmen hinweisen und Ihre Rechte erläutern.
Speicherdauer:
Die Foto- und Videoaufnahmen werden grundsätzlich so lange gespeichert, wie sie für die oben genannten Zwecke relevant sind.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
-
Recht auf Berichtigung (Art.
16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen. -
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen,
sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen. -
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren
Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. -
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt. Dies gilt insbesondere gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Direktwerbung. -
Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
-
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
(Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzbestimmungen verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist: [Name und Adresse der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Rheinland-Pfalz]
5. Kontaktdaten für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns unter den oben genannten Kontaktdaten wenden.
Stand: [Aktuelles Datum]